
Zürich - Fast jeder zehnte Einwohner der Schweiz kann sich freuen. Die rund 623'000 Personen, welche ihre berufliche Vorsorge bei der Axa Winterthur haben, profitieren nämlich in der zweiten Säule vom erfolgreichen Geschäftsjahr ihrer Versicherungsgesellschaft.
Zusammen mit den Gewinnen aus dem Versicherungsrisiko sowie aus der Kostenkalkulation gingen im abgeschlossenen Geschäftsjahr 91 Prozent aller Ertragskomponenten an die Kundschaft.
Die Axa verzinste etwa die Altersguthaben der Versicherten sowohl im Obligatorium, als auch im überobligatorischen Bereich mit je 1,75 Prozent. Zur Sicherung der Rentenversprechen für laufende Renten stockte die Gesellschaft zudem ihre Rückstellungen für Altersrenten um 320 Millionen Franken auf.
Auch bezüglich der Fairness beim Generationenvertrag, also bei einer gerechteren Umverteilung zwischen Erwerbstätigen und Rentnern, kam das Unternehmen vorwärts. So setzte die Gesellschaft eine Senkung des Umwandlungssatzes im Überobligatorium, also dort, wo es überhaupt nur möglich ist, weiter um. Der Satz betrug 2015 für Renten von Männern 5,6 Prozent nach 5,84 Prozent im Vorjahr. Bei Pensionen für Frauen lag der Wert bei 5,48 Prozent nach 5,57 Prozent im Jahr 2014. Für den obligatorischen Teil wird das Alterskapital weiterhin laut Gesetz zu 6,80 Prozent gewandelt.
Rückläufige Prämieneinnahmen
Und nicht nur für die Kunden, sondern auch die Axa-Gruppe selbst hat sich das abgelaufene Geschäftsjahr gelohnt. Hauptsächlich als Folge höherer Kapitalerträge stieg nämlich der Betriebsgewinn aus dem BVG-Geschäft um 4,5 Prozent auf 231 Millionen Franken.
Einziger grösserer Wermutstropfen 2015 war, dass die Prämieneinnahmen um 2,1 Prozent auf 7,5 Milliarden Franken zurückgegangen sind. Dies lag laut Angaben der Gesellschaft hauptsächlich am Rückgang des Neugeschäfts in der Vollversicherung, das um 32 Prozent eingebrochen ist. Allerdings sieht der Leiter der AXA Leben, Thomas Gerber, diesen Umstand gar nicht negativ.
Auf einer Medienorientierung in Zürich erklärte er, dass die Zeichnung von Geschäft bei der Vollversicherung bewusst zurückgefahren wurde. Angesichts niedriger Zinsen am Kapitalmarkt und vielerorts höherer Aufwendungen für Alters- sowie Hinterbliebenenrenten wollten zwar weitere Arbeitgeber von der guten Entwicklungen der Axa bei der beruflichen Vorsorge profitieren, aber da habe die Gesellschaft einen Riegel vorgeschoben.
Gerber nannte dieses Vorgehen vor den Medien ein «Bekenntnis für die Bestandskunden», die sich somit auch über diese Entwicklung freuen dürften. Für 2016 mahnt aber auch Gerber, dass zum Beispiel die Kapitalerträge angesichts der sehr niedrigen Wiederanlagezinsen bei auslaufenden Anleihen auch bei Axa unter Druck geraten werden.
(arc/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Fachärztin / Facharzt (60% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Fachärztin / Facharzt in unserer IV-Stelle... Weiter - Sachbearbeiter Service Leistungen Unfall (m/w) 100%
Winterthur - Prüfung, Erfassung und Bezahlung der Heilungskostenrechnungen gemäss Gesetz, Tarifregeln und... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsprüfung (w/m), 100 %
Bern - Das erwartet dich Du übernimmst die selbständige Betreuung und telefonische Beratung unserer Kunden... Weiter - Sachbearbeiter Leistungen Compact (w/m/d), 80-100%, Bern
Bern - Was du bewegst: Überprüfen und Abklären der Leistungspflicht (KVG und VVG) Prüfung und Abrechnung... Weiter - Versicherungsberater im Aussendienst (m/w) 100%
Kloten - Aktive telefonische Akquisition Aktivitäten zur Bestandeserhaltung im Auftrag des Vorgesetzten... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Limmattal
Dietikon - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Abklärungsfachperson (80 bis 100%) D/F
Bern - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IV-Stelle Kanton Bern beraten Menschen mit... Weiter - Kundenberater/in für Privatkunden
Wetzikon - Kundenberater/in für Privatkunden 100 Wetzikon Ganz persönlich Vertrauen schaffen. Ausbau des... Weiter - Kundenberater Contact Center (m/w) 100%
Aarau - IHRE AUFGABEN Qualitativ hochwertigen Telefonempfang gewährleisten und Kundenanfragen über moderne... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.allerdings.ch www.ueberobligatorium.swiss www.medienorientierung.com www.versicherungsrisiko.net www.maennern.org www.geschaeftsjahr.shop www.winterthur.blog www.vorsorge.eu www.einwohner.li www.generationenvertrag.de www.ertragskomponenten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 4°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Sozialversicherungen Onlinekurs
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliches Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Sozialversicherungen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozialversicherungen 186540
- Vorsorge ohne Stolpersteine M2 - Onlinekurs
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin - Schwerpunkt Gesundheitsversorgung
- CAS Gesundheitssysteme
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Letzte Meldungen