Verbände SVV Schweiz. Versicherungsverband Zürich - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 19. Juni 2020 vom Parlament verabschiedete Teilrevision des Versicherungsvertragsgesetzes VVG. Mit der Reform des Gesetzes aus dem Jahr 1908 werden die Vertragsregeln zwischen dem Versicherten und dem Versicherer an die Gegebenheiten des digitalen Zeitalters angepasst. Gleichzeitig wird den Anliegen der Konsumenten und der Anbieter von Versicherungsleistungen ausgewogen Rechnung getragen. mehr lesen
Konzernchef der Zurich geht
Martin Senn verabschiedet sich
publiziert: Dienstag, 1. Dez 2015 / 07:55 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Dez 2015 / 12:01 Uhr

Bern - Beim Versicherungskonzern Zurich kommt es an der Spitze zu einem abrupten, aber nicht überraschenden Wechsel. Martin Senn tritt zurück - nach sechs Jahren als CEO und nach zehn Jahren beim Konzern. Er verlässt das Unternehmen bereits Ende Jahr.
Im Vorfeld gab es Gerüchte, wonach sich der Verwaltungsrat nach einem neuen Chef umsieht. Der Konzern musste im dritten Quartal einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen. Zudem musste die anvisierte Übernahme der britischen RSA abgeblasen werden. Der Rücktritt Senns habe keinen Einfluss auf die Strategie von Zurich, schreibt Zurich in der Mitteilung vom Dienstag.
Vorübergehend wird Verwaltungsratspräsident Tom de Swaan die Geschäfte leiten. Während er diese Funktion innehat, wird Tom de Swaan seine Mandate bei anderen kotierten Unternehmen ruhen lassen. Fred Kindle, Vizepräsident des Verwaltungsrats, werde in dieser Übergangsphase zusätzliche Verantwortung übernehmen, schreibt Zurich.
Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Zurich hat klare Vorstellungen. So sollen laut Tom de Swaan ausschliesslich externe Kandidaten für die Nachfolge von Senn in Betracht kommen. Intern sei man bei der Suche nach geeigneten Persönlichkeiten nicht fündig geworden, erklärte der Niederländer in einer Telefonkonferenz.
Neuer Zurich-Chef muss drei Bedingungen einhalten
Auf die Frage, welche Kriterien für die Auswahl des neuen Zurich-Chefs eine Rolle spielen, nannte de Swaan, der seit 2006 Mitglied des Verwaltungsrates ist und das Aufsichtsgremium seit 2013 leitet, drei Bedingungen.
Erstens müssen Kandidaten beziehungsweise - wie de Swaan betont - Kandidatinnen einen ausgeprägten Geschäftssinn mitbringen. Damit gemeint sind also unternehmerische Führungspersönlichkeiten.
Zweitens setzt Zurich auf Branchenerfahrung. Ein Chef ausserhalb der Versicherungswelt kommt demnach nicht in Frage. Und drittens muss die Person bereits über Führungserfahrungen als ein Konzernchef verfügen.
Vorübergehend wird Verwaltungsratspräsident Tom de Swaan die Geschäfte leiten. Während er diese Funktion innehat, wird Tom de Swaan seine Mandate bei anderen kotierten Unternehmen ruhen lassen. Fred Kindle, Vizepräsident des Verwaltungsrats, werde in dieser Übergangsphase zusätzliche Verantwortung übernehmen, schreibt Zurich.
Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Zurich hat klare Vorstellungen. So sollen laut Tom de Swaan ausschliesslich externe Kandidaten für die Nachfolge von Senn in Betracht kommen. Intern sei man bei der Suche nach geeigneten Persönlichkeiten nicht fündig geworden, erklärte der Niederländer in einer Telefonkonferenz.
Neuer Zurich-Chef muss drei Bedingungen einhalten
Auf die Frage, welche Kriterien für die Auswahl des neuen Zurich-Chefs eine Rolle spielen, nannte de Swaan, der seit 2006 Mitglied des Verwaltungsrates ist und das Aufsichtsgremium seit 2013 leitet, drei Bedingungen.
Erstens müssen Kandidaten beziehungsweise - wie de Swaan betont - Kandidatinnen einen ausgeprägten Geschäftssinn mitbringen. Damit gemeint sind also unternehmerische Führungspersönlichkeiten.
Zweitens setzt Zurich auf Branchenerfahrung. Ein Chef ausserhalb der Versicherungswelt kommt demnach nicht in Frage. Und drittens muss die Person bereits über Führungserfahrungen als ein Konzernchef verfügen.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Die medizinische Versorgung in der Schweiz ist international anerkannt. Doch seit Ende des 20. Jahrhunderts geniesst immer mehr das Thema Qualitätssicherung eine besondere Aufmerksamkeit in den Medien und der Politik. Die Zwei-Klassen-Medizin macht auch vor der Schweiz nicht Halt. Krankenhäuser treten in den Wettbewerb zueinander und nach und nach setzt sich eine Sicht durch: Der Patient ist sowohl Einnahmequelle als auch Kostenfaktor. Doch welchen Einfluss hat hierbei die Digitalisierung? Fakt ist: Es gibt viele neue Wege der Patientenbehandlung, aber auch neue Probleme. mehr lesen
Fassungslos und tief erschüttert Zürich - Der ehemalige Zurich-Chef Martin Senn hat sich das Leben genommen. Er wurde 59 Jahre alt. Für den Konzern ist es bereits der zweite Suizid eines hochrangigen Managers innert ... mehr lesen
Aktien sollen übertragen werden Dübendorf ZH - Nach einem katastrophalen Jahr 2015 zieht die Krankenkasse Kolping nun die Reissleine: Sie will ihre Aktien der Basler ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Praktikum Kombinationsausbildung (PWA & VEM) 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt (60%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle... Weiter - Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Fachärztin / Facharzt (60% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Fachärztin / Facharzt in unserer IV-Stelle... Weiter - Spécialiste Clarifications (h/f) 60%
Lausanne - Vous êtes responsable du traitement des mandats selon des critères de professionnalisme,... Weiter - Fachspezialist(in) Unfalltaggeld-Prozesse 80%
Winterthur - Sie sind ein Unfall- /KK-Taggeld-Crack? Dann können Sie hier Ihrer Leidenschaft frönen! Sie... Weiter - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) 100%
Region Biel - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) FestanstellungKunden und MarktBern Assura ist der... Weiter - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) 100%
Winterthur - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) FestanstellungKunden und MarktWinterthur Assura... Weiter - Spezialist Leistungen Koordination (m/w)
Zürich - Atupri Gesundheitsversicherung Human Resources, Patricia Pfeuti Telefon 031 555 09 75 Bei der... Weiter - Teamleiter Leistungen Stationär (m/w) 100%
St. Gallen - Du führst das Team eigenverantwortlich und förderst eine gute und effiziente Zusammenarbeit Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfluss.ch www.ruecktritt.swiss www.gewinneinbruch.com www.konzernchef.net www.dienstag.org www.verwaltungsratspraesident.shop www.mitteilung.blog www.verantwortung.eu www.ueberraschung.li www.voruebergehend.de www.verwaltungsrats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfluss.ch www.ruecktritt.swiss www.gewinneinbruch.com www.konzernchef.net www.dienstag.org www.verwaltungsratspraesident.shop www.mitteilung.blog www.verantwortung.eu www.ueberraschung.li www.voruebergehend.de www.verwaltungsrats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Sozialversicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliches Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozial- und Krankenversicherungen 184664
- Sozialversicherungen 184603
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin - Schwerpunkt Gesundheitsversorgung
- CAS Gesundheitssysteme
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen