
Bern - Die Krankenkassen müssen heute nach Ansicht der baldigen CSS-Chefin Philomena Colatrella für Medikamente bezahlen, die nicht mehr wirtschaftlich sind. Sie fordert den Bund auf, den Leistungskatalog mit neuen Tests und häufiger zu überprüfen.
Deshalb fordert sie: «Wir wollen, dass die Schweiz für alle Leistungen, die von der Grundversicherung bezahlt werden, wissenschaftliche Wirksamkeitstests durchgeführt werden.» Erste Schritte des Bundesrats begrüsse sie sehr. «Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr Kosten werden uns belastet.»
Vetorecht bei Medikamentenpreisen
Zudem kritisiert sie, dass Pharma und Krankenversicherer heute bei den Medikamentenpreisen mit «ungleichen Spiessen» kämpften. «Pharmahersteller können Beschwerde einreichen, wenn sie mit der Preisgestaltung nicht einverstanden sind.» Die Versicherer hätten dagegen kein Vetorecht, wenn ein aus ihrer Sicht unwirtschaftliches Medikament auf die Liste der Grundversicherung kommt.
Colatrella fordert deshalb ein Vetorecht für die Versicherer bei der Festsetzung der Preise für Medikamente. Davon erhoffe sie sich «eine grosse Kostenentlastung», sagte sie. Sie wolle das Anliegen mit Allianzpartnern politisch durchsetzen. Ausserdem sollte der Bund aus ihrer Sicht jedes Jahr die Medikamentenpreise überprüfen und nicht nur alle drei Jahre wie heute.
Colatrella wird Anfang September die Konzernleitung der CSS Gruppe übernehmen. Sie löst Georg Portmann ab, der nach 30 Jahren in leitenden Positionen für die CSS zurücktreten wird. Für die CSS ist Colatrella seit 1999 tätig. Heute ist sie Stellvertreterin Portmanns.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Fachärztin / Facharzt (60% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Fachärztin / Facharzt in unserer IV-Stelle... Weiter - Sachbearbeiter Service Leistungen Unfall (m/w) 100%
Winterthur - Prüfung, Erfassung und Bezahlung der Heilungskostenrechnungen gemäss Gesetz, Tarifregeln und... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsprüfung (w/m), 100 %
Bern - Das erwartet dich Du übernimmst die selbständige Betreuung und telefonische Beratung unserer Kunden... Weiter - Sachbearbeiter Leistungen Compact (w/m/d), 80-100%, Bern
Bern - Was du bewegst: Überprüfen und Abklären der Leistungspflicht (KVG und VVG) Prüfung und Abrechnung... Weiter - Versicherungsberater im Aussendienst (m/w) 100%
Kloten - Aktive telefonische Akquisition Aktivitäten zur Bestandeserhaltung im Auftrag des Vorgesetzten... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Limmattal
Dietikon - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen, ein... Weiter - Abklärungsfachperson (80 bis 100%) D/F
Bern - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IV-Stelle Kanton Bern beraten Menschen mit... Weiter - Kundenberater/in für Privatkunden
Wetzikon - Kundenberater/in für Privatkunden 100 Wetzikon Ganz persönlich Vertrauen schaffen. Ausbau des... Weiter - Kundenberater Contact Center (m/w) 100%
Aarau - IHRE AUFGABEN Qualitativ hochwertigen Telefonempfang gewährleisten und Kundenanfragen über moderne... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sonntagszeitung.ch www.wirksamkeitstests.swiss www.medikamentenpreisen.com www.stellvertreterin.net www.philomena.org www.preisgestaltung.shop www.september.blog www.versicherer.eu www.bundesrats.li www.ausserdem.de www.pharmahersteller.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 4°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Sozialversicherungen Onlinekurs
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliches Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Sozialversicherungen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozialversicherungen 186540
- Vorsorge ohne Stolpersteine M2 - Onlinekurs
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin - Schwerpunkt Gesundheitsversorgung
- CAS Gesundheitssysteme
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Letzte Meldungen