
Zürich - Die Lebensversicherungsbranche ist an einem Scheideweg angekommen. Einerseits bringen neue technologischen Möglichkeiten die Assekuranz unter Druck. Andererseits fordern regulatorische Veränderungen einen kompletten Wandel des Geschäftsmodells.
So wird beispielsweise der Antragsprozess mit der Abschätzung des Versicherungsrisikos noch bei zahlreichen Lebensversicherern nicht automatisch durchgeführt. Dies liegt laut Swiss Re daran, dass häufig Informationen zur Beurteilung des Risikos nur in Papierform vorliegen. Mit der aufstrebenden Digitalisierung ist damit aber Schluss. Künftig müssen alle Marktteilnehmer auf einen komplett automatisierten Prozess zum Vertragsabschluss setzen.
Neue Datenwelt
Ein weiterer wichtiger Grund, weshalb die Lebensversicherungsbranche an einem Scheideweg steht, sind neue Datengrundlagen, die sich aus der Vernetzung der Welt ergeben. Bisher ungenutzte Informationsquellen, Onlineplattformen, neue Auswertungsmöglichkeiten verbessern die Handwerkszeuge der Konzerne enorm.
All dies dürfte den Gesundheitszustand der Kunden, dessen Beurteilung für eine Lebensversicherung von grosser Bedeutung ist, viel besser einschätzbar machen und damit die Risikoselektion transformieren.
Als Beispiel dafür, nennt der Schweizer Rückversicherer in seiner Analyse die Entwicklungen in Südafrika. Dort geniessen bei dem Unternehmen AllLife auch Menschen mit HIV-Infektionen oder Diabetes gewissen Risikoschutz von Lebensversicherern. Normalerweise erhält dieser Personenkreis kaum eine Police.
Regelmässige Untersuchungen
Um ihre Deckung aber aufrechtzuerhalten, müssten die Versicherungsnehmer regelmässig Blutuntersuchungen durchführen lassen und im Falle einer HIV-Infektion spezielle Medikamente einnehmen.
AllLife schickt Erinnerungen für entsprechende Untersuchungen und kontrolliert die Ergebnisse, wobei die Daten mit Zustimmung der Kunden direkt bei den medizinischen Dienstleistern eingeholt würden. Die Grenzen der Versicherbarkeit verschieben sich also.
Die neuen Technologien dürften aber noch weitergehenden Einsatz finden. So haben laut Swiss Re einige Lebensversicherer bereits Bonusprogramme eingeführt, bei denen Kunden eine Belohnung erhalten, falls sie etwa einen gesünderen Lebensstil mit mehr Bewegung führten, sich regelmässigen Vorsorgeuntersuchungen unterzögen oder mit dem Rauchen aufhörten.
Immer mehr Regeln
Die zweite grosse Entwicklung, welche die Lebensversicherungsbranche derzeit unter Zugzwang setzt, sind regulatorische Veränderungen. So müssten vor dem Hintergrund der Digitalisierung die Unternehmen stark auf die Anforderungen des Datenschutzes reagieren. Gerade die neuartigen medizinischen Informationen bei Lebensversicherern erzeugen vielfach bei den Unternehmen einen enormen Handlungsbedarf zum Schutz der Privatsphäre.
Kommt eine Police zudem über digitale Vertriebskanäle auf den Markt, hat die Branche laut Swiss Re künftig völlig neue Aufgaben zu bewältigen - wie etwa die Dokumentation des Beratungsgespräches mit den Kunden.
Auch die Regulierungsbehörden stehen vor neuen Situationen, etwa wenn Kunden im digitalen Antrag irgendwelche Kontrollkästchen versehentlich anklickten und somit bei digitalen Transaktionen in Echtzeit ungewollte Verträge abschliessen.
Der Lebensversicherungsbranche steht ohnehin ein grosser Wandel bei der Regulierung bevor, denn zahlreiche Vorschriften zur Solvabilität einer Gesellschaft ändern sich künftig. Daher haben zahlreiche Anbieter, wie etwa die Baloise-Gruppe auf dem deutschen Markt beschlossen, sich aus dem Lebensversicherungsgeschäft zurückzuziehen.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Praktikum Kombinationsausbildung (PWA & VEM) 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt (60%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle... Weiter - Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Fachärztin / Facharzt (60% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Fachärztin / Facharzt in unserer IV-Stelle... Weiter - Spécialiste Clarifications (h/f) 60%
Lausanne - Vous êtes responsable du traitement des mandats selon des critères de professionnalisme,... Weiter - Fachspezialist(in) Unfalltaggeld-Prozesse 80%
Winterthur - Sie sind ein Unfall- /KK-Taggeld-Crack? Dann können Sie hier Ihrer Leidenschaft frönen! Sie... Weiter - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) 100%
Region Biel - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) FestanstellungKunden und MarktBern Assura ist der... Weiter - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) 100%
Winterthur - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) FestanstellungKunden und MarktWinterthur Assura... Weiter - Spezialist Leistungen Koordination (m/w)
Zürich - Atupri Gesundheitsversicherung Human Resources, Patricia Pfeuti Telefon 031 555 09 75 Bei der... Weiter - Teamleiter Leistungen Stationär (m/w) 100%
St. Gallen - Du führst das Team eigenverantwortlich und förderst eine gute und effiziente Zusammenarbeit Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beratungsgespraeches.ch www.handwerkszeuge.swiss www.belohnung.com www.moeglichkeiten.net www.antragsprozess.org www.umdenken.shop www.onlineplattformen.blog www.einerseits.eu www.datenwelt.li www.aufgaben.de www.lebensversicherungsbranche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Sozialversicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliches Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozial- und Krankenversicherungen 184664
- Sozialversicherungen 184603
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin - Schwerpunkt Gesundheitsversorgung
- CAS Gesundheitssysteme
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen