
Lausanne - Die Versicherungsgruppe Vaudoise hat ihren Gewinn im ersten Halbjahr um 8,8 Prozent auf 89,8 Millionen Franken gesteigert. Auch das Geschäftsvolumen stieg. Dazu beigetragen hat das Nichtlebengeschäft. Zudem überstand die Gruppe die Frankenaufwertung fast unbeschadet.
An Prämien nahm die Gruppe im ersten Halbjahr 713,4 Millionen Franken ein. Das waren 4,6 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Damals hatte aber die verkaufte Liechtensteiner Tochter Valorlife noch Prämieneinnahmen von 76,9 Millionen Franken geliefert. Die Valorlife ist im vorliegenden Ergebnis erstmals nicht mehr enthalten.
Auf das Hauptgeschäft im Nichtlebenbereich entfielen 632,3 Millionen Franken und damit 6,8 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2014. Das liegt über dem Marktwachstum von 1,4 Prozent.
Zu dieser Entwicklung trugen alle Zweige bei. Die Motorfahrzeugversicherungen, die wichtigste Branche bei der Vaudoise, legten um 4,3 Prozent zu. Die Personenversicherungen im Bereich Nichtleben wuchsen um 12 Prozent.
Die Schaden-Kosten-Quote im Nichtleben stieg auf 94,2 Prozent. Im ersten Semester des Vorjahrs hatte sie bei 89,7 Prozent gelegen, was aber ausserordentlich günstig war, wie die Vaudoise berichtet.
Wachstum bei Lebensversicherungen
Bei den Lebensversicherung steigerte Vaudoise die Einnahmen um 2,5 Prozent auf 81,1 Millionen Franken. Dabei bot sie die traditionellen Einmalprämienversicherungen wegen der historisch tiefen Zinssätze zurückhaltend an, entwickelte aber Produkte, die weniger sensibel für Zinsschwankungen sind.
Bei den Anlagen hielt die Gruppe an der Politik mit festverzinslichen Anlagen und Immobilien fest. Die Aktienanlagen blieben bei gleichzeitiger Absicherung gegen einen Marktrückgang bestehen. Auch blieb die Absicherung der Devisenpositionen hoch, so dass die Vaudoise die Aufhebung des Euro-Mindestkurses abfedern konnte. Die Anlagerendite erreichte 2,4 Prozent.
Für den Rest des Jahres sieht die Vaudoise beste Voraussetzungen. Das Ergebnis dürfte ähnlich ausfallen wie 2014, sollten sich die Finanzmärkte und die Schäden nicht negativ entwickeln.
Im vergangenen Jahr hatte die Westschweizer Versicherungsgruppe einen Rekordgewinn von 154 Millionen Franken erzielt. Seit 2011 fokussiert Vaudoise auf die Schweiz und auf die Rückkehr zu den genossenschaftlichen Wurzeln.
(nir/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Praktikum Kombinationsausbildung (PWA & VEM) 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Vertrauensarzt (60%) in Bern, WankdorfCity
Bern - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle... Weiter - Geben Sie der SVA Zürich Ihre Stimme: telefonische/r Kundenberaterin, Kundenberater (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. AHV und IV - langweilig und verstaubt? Vorurteile... Weiter - Fachärztin / Facharzt (60% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Als Fachärztin / Facharzt in unserer IV-Stelle... Weiter - Spécialiste Clarifications (h/f) 60%
Lausanne - Vous êtes responsable du traitement des mandats selon des critères de professionnalisme,... Weiter - Fachspezialist(in) Unfalltaggeld-Prozesse 80%
Winterthur - Sie sind ein Unfall- /KK-Taggeld-Crack? Dann können Sie hier Ihrer Leidenschaft frönen! Sie... Weiter - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) 100%
Region Biel - Verkaufsleiter Kundenberater Region Biel (m/w) FestanstellungKunden und MarktBern Assura ist der... Weiter - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) 100%
Winterthur - Kundenberater Aussendienst Region Winterthur (m/w) FestanstellungKunden und MarktWinterthur Assura... Weiter - Spezialist Leistungen Koordination (m/w)
Zürich - Atupri Gesundheitsversicherung Human Resources, Patricia Pfeuti Telefon 031 555 09 75 Bei der... Weiter - Teamleiter Leistungen Stationär (m/w) 100%
St. Gallen - Du führst das Team eigenverantwortlich und förderst eine gute und effiziente Zusammenarbeit Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorjahresperiode.ch www.hauptgesch.swiss www.einmalpr.com www.halbjahresgewinn.net www.halbjahr.org www.lausanne.shop www.wachstum.blog www.geschaeftsvolumen.eu www.dienstag.li www.entwicklung.de www.millionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Sozialversicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliches Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozial- und Krankenversicherungen 184664
- Sozialversicherungen 184603
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin - Schwerpunkt Gesundheitsversorgung
- CAS Gesundheitssysteme
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen