Publinews Die medizinische Versorgung in der Schweiz ist international anerkannt. Doch seit Ende des 20. Jahrhunderts geniesst immer mehr das Thema Qualitätssicherung eine besondere Aufmerksamkeit in den Medien und der Politik. Die Zwei-Klassen-Medizin macht auch vor der Schweiz nicht Halt. Krankenhäuser treten in den Wettbewerb zueinander und nach und nach setzt sich eine Sicht durch: Der Patient ist sowohl Einnahmequelle als auch Kostenfaktor. Doch welchen Einfluss hat hierbei die Digitalisierung? Fakt ist: Es gibt viele neue Wege der Patientenbehandlung, aber auch neue Probleme. mehr lesen
Massiver Gewinneinbruch
Zurich streicht in der Schweiz insgesamt 750 Stellen
publiziert: Donnerstag, 11. Feb 2016 / 08:31 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 11. Feb 2016 / 10:54 Uhr

Zürich - Nachdem der Versicherungskonzern Zurich eine Verschärfung des Sparprogramms kommuniziert hatte, ist jetzt klar: 8000 Stellen von den weltweit rund 55'000 werden gestrichen. In der Schweiz fallen insgesamt 750 Stellen dem Rotstift zum Opfer.
In der Schweiz hat Zurich im Moment laut Firmenangaben rund 5000 Mitarbeiter. Auch hier werden laut Aussagen von Firmenchef ad Interim Tom de Swaan auf einer Medienkonferenz rund 15 Prozent der Stellen bis 2018 abgebaut. Das heisst, zu dem bisher bekannt gegebenen Abbau von 300 Arbeitsplätzen kommen weitere 450 Stellen hinzu.
Von den weltweit rund 55'000 Stellen werden 8000 bis 2018 abgebaut. Das entspricht rund 15 Prozent der derzeitigen Belegschaft. Einzelne Stellenstreichungen wie 500 Personen in Deutschland, 440 Mitarbeiter in Grossbritannien und rund 300 Stellen in der Schweiz waren bereits früher bekanntgegeben worden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Zurich angekündigt, bis 2018 über eine Milliarde einsparen zu wollen und hatte einen Stellenabbau in verschiedenen Ländern in Aussicht gestellt.
Kostensparprogramm wird verschärft
Dieser Stellenabbau steht vor dem Hintergrund, dass der Zurich Versicherungskonzern am Morgen schlechte Jahresergebnisse kommuniziert hatte. Deshalb soll das Kostensparprogramm verschärft werden. Mit Effizienzmassnahmen will der Konzern zumindest den relativen Kostensteigerungen entgegenwirken.
Der operative Gewinn war im abgelaufenen Geschäftsjahr um fast 40 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar eingebrochen. Der Reingewinn 2015 ging um rund 50 Prozent auf zirka 1,8 Milliarden Dollar zurück.
Von den weltweit rund 55'000 Stellen werden 8000 bis 2018 abgebaut. Das entspricht rund 15 Prozent der derzeitigen Belegschaft. Einzelne Stellenstreichungen wie 500 Personen in Deutschland, 440 Mitarbeiter in Grossbritannien und rund 300 Stellen in der Schweiz waren bereits früher bekanntgegeben worden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Zurich angekündigt, bis 2018 über eine Milliarde einsparen zu wollen und hatte einen Stellenabbau in verschiedenen Ländern in Aussicht gestellt.
Kostensparprogramm wird verschärft
Dieser Stellenabbau steht vor dem Hintergrund, dass der Zurich Versicherungskonzern am Morgen schlechte Jahresergebnisse kommuniziert hatte. Deshalb soll das Kostensparprogramm verschärft werden. Mit Effizienzmassnahmen will der Konzern zumindest den relativen Kostensteigerungen entgegenwirken.
Der operative Gewinn war im abgelaufenen Geschäftsjahr um fast 40 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar eingebrochen. Der Reingewinn 2015 ging um rund 50 Prozent auf zirka 1,8 Milliarden Dollar zurück.
(arc/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese versicherungen.ch - Meldung.
Versicherungen Zürich - Die Aktien des Versicherers ... mehr lesen
Versicherungen Zürich - Beim Versicherungskonzern ... mehr lesen
Zürich - Der Versicherungskonzern Zurich drückt bei seinem Kostensenkungsprogramm aufs Gas. Bis Ende 2018 sollen rund 300 Stellen, die derzeit in der Schweiz angesiedelt sind, in bestehende Dienstleistungszentren im Ausland verschoben werden. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fassungslos und tief erschüttert Zürich - Der ehemalige Zurich-Chef Martin Senn hat sich das Leben genommen. Er wurde 59 ... mehr lesen
Aktien sollen übertragen werden Dübendorf ZH - Nach einem ... mehr lesen
Gute Resultate Zürich - Nach Axa Winterthur und Helvetia Schweiz hat mit Swiss Life am Montag ein weiterer grosser ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Verkaufsberater 100% (m/w) in Wädenswil
Wädenswil - Ihre Aufgaben Telefonische Terminvereinbarungen mit potenziellen Neukunden Beratungstermine vor... Weiter - Kundenberater (m/w) 80-100% in Affoltern a. Albis
Stans - Ihre Aufgaben Telefonische Vereinbarung von Kundenterminen Aktive Bestandespflege, Akquisition und... Weiter - Kundenberater (m/w) 80% in Schwyz
Schwyz - Ihre Aufgaben Telefonische Vereinbarung von Kundenterminen Aktive Bestandespflege, Akquisition und... Weiter - Kundenberater (m/w) 100% in Ennetbürgen-Buochs
Ennetbürgen-Buochs - Akquisition und Ausbau des Versichertenbestandes Persönliche Beratung und Betreuung unserer Kunden... Weiter - Kundenberater mit Verkaufsflair (m/w) 100% in Stans
Stans - Telefonische und persönliche Beratung von neuen und bestehenden Kunden Aktive Bestandespflege,... Weiter - Agenturleiter (m/w) 100% in Amriswil
Amriswil - Ihre Aufgaben Eigenakquisition und Beratung von neuen und bestehenden Privatkunden Führung und... Weiter - Sachbearbeiter Kundendienst/Verkauf (m/w) 100%
St. Gallen - Beratung und Verkauf am Telefon und Schalter von bedarfsgerechten Versicherungslösungen Erledigung... Weiter - Kundenberater/in für die Hauptagentur Affoltern am Albis 100%
Affoltern am Albis - Im Aussendienst der Allianz Suisse Generalagenturen zählen vor allem Engagement, Tatendrang und der... Weiter - Leiter / Leiterin Versicherungen, Mitglied der Geschäftsleitung 100%
Aarau - Verbindlichkeit und Verlässlichkeit sind bei der AGV gelebte Werte! Hier übernehmen Sie mit Ihren... Weiter - Sachbearbeiter/-in, 80 - 100%
Bern 15 - Ihre Aufgaben: Abklärung und Bearbeitung von eingehenden Leistungsgesuchen Leistungsberechnungen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.milliarden.ch www.versicherungskonzern.swiss www.stellenabbau.com www.verschaerfung.net www.firmenchef.org www.effizienzmassnahmen.shop www.medienkonferenz.blog www.aussicht.eu www.mitarbeiter.li www.sparprogramms.de www.gewinneinbruch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.milliarden.ch www.versicherungskonzern.swiss www.stellenabbau.com www.verschaerfung.net www.firmenchef.org www.effizienzmassnahmen.shop www.medienkonferenz.blog www.aussicht.eu www.mitarbeiter.li www.sparprogramms.de www.gewinneinbruch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Sozialversicherungen
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialversicherungen
- Fachfrau/Fachmann Sozialversicherungen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Modul: ''Sozialversicherungen / betriebliche Sozialwesen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Sozial- und Krankenversicherungen 181071
- Die soziale Krankenversicherung
- Versicherungsvermittlerin / Versicherungsvermittler VBV
- Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Warum AdWords eine gute Wahl sein kann
- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- Letzte Meldungen