Publinews Im nächsten Jahr 2023 ist mit einem starken Anstieg der Krankenkassenprämien von bis zu 10% zu rechnen, wie verschiedene Schweizer Zeitungen berichten. Dieser fällt von Kanton zu Kanton zwar unterschiedlich aus, trotzdem ist es ratsam, gegenzusteuern. Einen Anstieg über 10 Prozent gab es zum letzten Mal 2003. mehr lesen
«Ungleichbehandlung»
Beschwerden gegen Tarmed-Anpassung
publiziert: Montag, 21. Jul 2014 / 13:18 Uhr

Bern - Der Bundesrat will 200 Millionen Franken pro Jahr von den Spezialärzten auf die Grundversorger umverteilen. Die Änderung im Ärztetarif Tarmed ist bereits beschlossen - doch nun haben mehrere Organisationen Beschwerden dagegen eingereicht.
Sowohl der Spitalverband H+ als auch die Schweizerische Gesellschaft für Radiologie (SGR) wehren sich gegen den bundesrätlichen Eingriff in die Tarifstruktur. Sie haben am Montag beim Bundesgericht und beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerden eingereicht, wie beide Organisationen auf Anfrage bestätigen. Der Eingriff des Bundesrates sei willkürlich, ohne betriebswirtschaftliche Grundlage und widerspreche dem Krankenversicherungsgesetz, monieren H+ und SGR.
Der Spitalverband kritisiert zudem eine Ungleichbehandlung. Durch die Änderung im Ärztetarif würden hausärztliche Leistungen in der Arztpraxis besser gestellt. Werde die gleiche Leistung in einem Spital oder einer Klinik erbracht, werde dies hingegen nicht gleich hoch vergütet. Spitäler und Kliniken seien von der Besserstellung explizit ausgeschlossen.
Die Radiologen ihrerseits rechnen damit, dass rund die Hälfte der Umverteilung auf ihre Kosten geht. Durch die vom Bundesrat verordnete Tarifreduktion fehlen der Radiologie 100 Millionen Franken, schreibt die SGR in einer Mitteilung vom Juni. Das habe zur Folge, dass mittelfristig die Beschaffung neuer Geräte herausgeschoben oder gar verunmöglicht werde.
Der Ärzteverband FMH will vorerst von einer Beschwerde absehen. «Wir behalten uns aber vor, nach Inkrafttreten der Verordnung am konkreten Beispiel Beschwerde zu führen», sagte FMH-Präsident Jürg Schlup. Ein Unterverband der FMH, der Dachverband der chirurgisch und invasiv tätigen Fachgesellschaften fmCh, reiche aber bereits zum jetzigen Zeitpunkt Beschwerde ein, sagte Schlup.
Neue Tarife bereits ab Oktober
Der Bundesrat will die neue Verordnung auf den 1. Oktober 2014 in Kraft setzen. Mit der Änderung sinkt die Entschädigung für gewisse technische Leistungen. Haus- und Kinderärzte erhalten dafür einen Zuschlag von rund 9 Franken pro Konsultation in der Arztpraxis.
Die Massnahme gehört zum Masterplan «Hausarztmedizin und medizinische Grundversorgung», der massgeblich zum Rückzug der Hausarztinitiative beigetragen hat.
Der Spitalverband kritisiert zudem eine Ungleichbehandlung. Durch die Änderung im Ärztetarif würden hausärztliche Leistungen in der Arztpraxis besser gestellt. Werde die gleiche Leistung in einem Spital oder einer Klinik erbracht, werde dies hingegen nicht gleich hoch vergütet. Spitäler und Kliniken seien von der Besserstellung explizit ausgeschlossen.
Die Radiologen ihrerseits rechnen damit, dass rund die Hälfte der Umverteilung auf ihre Kosten geht. Durch die vom Bundesrat verordnete Tarifreduktion fehlen der Radiologie 100 Millionen Franken, schreibt die SGR in einer Mitteilung vom Juni. Das habe zur Folge, dass mittelfristig die Beschaffung neuer Geräte herausgeschoben oder gar verunmöglicht werde.
Der Ärzteverband FMH will vorerst von einer Beschwerde absehen. «Wir behalten uns aber vor, nach Inkrafttreten der Verordnung am konkreten Beispiel Beschwerde zu führen», sagte FMH-Präsident Jürg Schlup. Ein Unterverband der FMH, der Dachverband der chirurgisch und invasiv tätigen Fachgesellschaften fmCh, reiche aber bereits zum jetzigen Zeitpunkt Beschwerde ein, sagte Schlup.
Neue Tarife bereits ab Oktober
Der Bundesrat will die neue Verordnung auf den 1. Oktober 2014 in Kraft setzen. Mit der Änderung sinkt die Entschädigung für gewisse technische Leistungen. Haus- und Kinderärzte erhalten dafür einen Zuschlag von rund 9 Franken pro Konsultation in der Arztpraxis.
Die Massnahme gehört zum Masterplan «Hausarztmedizin und medizinische Grundversorgung», der massgeblich zum Rückzug der Hausarztinitiative beigetragen hat.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese versicherungen.ch - Meldung.
Bern - Fast 11 Milliarden Franken pro ... mehr lesen
Bern - Der Bundesrat lässt Hausärzten über eine Anpassung im Ärztetarif Tarmed 200 Millionen Franken mehr zukommen, auf Kosten von Spezialärzten und Spitälern. Spezialärzte haben ... mehr lesen
Bern - Die Schweizer Spitäler haben ... mehr lesen
Bern - Die medizinische ... mehr lesen
Bern - Die medizinische Grundversorgung in der Schweiz soll gestärkt werden. Das ... mehr lesen
Bern - Die Initianten der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Bundesrat sieht sich nicht veranlasst, die Einzelvergütung von Medikamenten speziell bei krebskranken Kindern zu verbessern. ... mehr lesen
Jeder, der bereits beim Arzt war und ein Medikament verschrieben bekommen hat, wird festgestellt haben, dass er in der Apotheke nicht den gesamten Preis bezahlen musste. Hierbei handelt es sich ... mehr lesen
Publinews Seit 2008 sind die Krankenkassenbeiträge in der Schweiz Jahr für Jahr kontinuierlich gestiegen. Erstmals ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.wirtschaft.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Versicherungen Versicherungen sind in vielen Bereichen des Lebens wichtig. Die Wohngebäudeversicherung ist das absolute Minimum, was ein Hausbesitzer haben sollte. Die ... mehr lesen
Versicherungen Wie CBD-Produkte zu einer besseren Gesundheit beitragen können, ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen. CBD, oder Cannabidiol, ist ein ... mehr lesen
Versicherungen Allergien sind eine grosse Belastung für Betroffene. Doch nicht immer ist klar, ob die private Unfallversicherung einen finanziellen Schutz ... mehr lesen
Versicherungen Versicherungen sind eine Art des Risikomanagements, die dazu beitragen, Einzelpersonen und Unternehmen vor den finanziellen Folgen bestimmter Ereignisse zu ... mehr lesen
Versicherungen Kollaborationsroboter, so genannte Cobots, sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Arbeitswelt auf dem Vormarsch. Aber sie bringen ... mehr lesen
Versicherungen Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllt, muss auch an die richtige Versicherung denken. Denn im Ernstfall können hohe Kosten auf den Hausbesitzer ... mehr lesen
Versicherungen Versicherungsgesellschaften benötigt jeder. Genauso brauchen auch diese Unternehmen Kunden, die eine Versicherung abschliessen. Was eine gute Werbung für ... mehr lesen
Versicherungen Eine Krankenversicherung ist sehr wichtig, um ärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen zu können. Doch was sieht das Gesundheitssystem bezüglich ... mehr lesen
Versicherungen Stadt, die in Zukunft Kryptowährungen als Zahlungsmittel will Das Interesse an den Kryptowährungen steigt und steigt. Selbst einige heftige Korrekturen konnten das Interesse an Bitcoin und Co. nicht bremsen. Das ... mehr lesen
Versicherungen Vermutlich gibt es nur sehr wenige Menschen, die über keine Versicherung verfügen. Sobald Sie Ihre erste Wohnung beziehen, werden Sie über eine vernünftige ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Team - und Fachleitung ambulant (w/m/d)
Fribourg - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Ich übertrage... Weiter - Conseiller/ère clients (100%), Givisiez
Givisiez - Pour renforcer notre équipe à Givisiez, nous recherchons un/e conseiller/ère clients dynamique.... Weiter - Leitung Vorsorgecenter Private Vorsorge (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Personelle und fachliche Führung des Teams Vorsorgecenter PV in... Weiter - Spezialist / Spezialistin Komplexe Fälle UVG (m/w/x)
3014 Berne - Spezialist / Spezialistin Komplexe Fälle UVG m/w/x Zur Stärkung unseres Departements... Weiter - Conseiller Courtier Vie (h/f/x)
Lausanne - Conseiller Courtier Vie h/f/x Afin de compléter notre service Broker Partner Suisse Romande actif... Weiter - Spezialist Kundendialog (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Telefonische Kontaktaufnahme mit Kunden und potenziellen Kunden... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Chur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Chur Swiss Life GA Graubünden Ihr... Weiter - Vertrauensarzt (w/m/d) Allgemeine Innere Medizin 50-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du überprüfst und bearbeitest vertrauens- / versicherungsärztliche Anfragen auf... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Luzern
Luzern - Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden. Kundinnen und Kunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.aenderung.ch www.hausarztmedizin.swiss www.schweizerische.com www.beschaffung.net www.zuschlag.org www.spezialaerzten.shop www.eingriff.blog www.umverteilung.eu www.ungleichbehandlung.li www.bundesrates.de www.leistungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.aenderung.ch www.hausarztmedizin.swiss www.schweizerische.com www.beschaffung.net www.zuschlag.org www.spezialaerzten.shop www.eingriff.blog www.umverteilung.eu www.ungleichbehandlung.li www.bundesrates.de www.leistungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Hochzeitstanz
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Country Line Dance (Schnupper-Kurs)
- Ballett für Erwachsene (Schnupper-Kurs)
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Letzte Meldungen