Krankenkassen verzeichnen weniger Wechsel

Deutlich weniger Versicherte wechseln die Krankenkasse

publiziert: Dienstag, 6. Dez 2011 / 16:28 Uhr
Junge Erwachsene zwischen 19 und 25 erlitten hohe Prämienzuschgläge- ein Wechselgrund.
Junge Erwachsene zwischen 19 und 25 erlitten hohe Prämienzuschgläge- ein Wechselgrund.

Bern - Rund 8,4 Prozent der Versicherten wechseln auf das nächste Jahr hin die Krankenkasse. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Internetvergleichsdienstes comparis.ch ergeben. Per 2011 waren noch 12,4 Prozent der Versicherten zu einer anderen Kasse abgewandert.

2 Meldungen im Zusammenhang
Comparis führt den Rückgang auf die geringeren Prämienaufschläge per 2012 zurück. Am häufigsten - nämlich 14 Prozent - haben junge Erwachsene zwischen 19 und 25 die Kasse gewechselt, wie comparis.ch am Dienstag weiter mitteilte.

Diese Kategorie sah sich per 2012 mit deutlich höheren Prämienaufschlägen konfrontiert als die übrigen Erwachsenen, bei denen denn auch nur 8 Prozent einen Kassenwechsel vollzogen.

Im Auftrag von comparis.ch hatte das Marktforschungsinstitut GfK Schweiz zwischen Ende November und Anfang Dezember 2000 Personen in der ganzen Schweiz befragt.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Armut und Reichtum
Lieber zombie, ich kann mit Ihnen mitfühlen und auch aus eigener Erfahrung reden - was hier in der Schweiz abgeht ist eine Katastrophe! Auch ich muss seit einiger Zeit schauen, dass es am Ende des Monats noch für essen reicht. Das verstehen diejenigen "schweizer Arbeitstiere" nicht, die noch nie in einer wirklichen Krise waren. Ich sehe es aber als Chance und muss keine Angst haben - Gott wird für mich sorgen - da bin ich mir sicher. Es ist schön sich auf Gottes Wort verlassen zu können.

Eine persönliche Frage: Hat Sie das ungerechte Leben zum "zombie" gemacht oder warum nennen Sie sich so? Ihre Beiträge erscheinen mir oft ziemlich verständig - im Gegensatz zu anderen Forums-Aktivisten.

Doch eines sollten Sie nicht vergessen (bei all den Sorgen der heutigen Zeit): Es gibt auf dieser Welt keine wirkliche Gerechtigkeit - diese gibt es erst in der Ewigkeit. Der Mensch ist für Sein Handeln und Denken vollkommen selbst verantwortlich und Alle Menschen haben gegen Gott gesündigt - also Dinge getan, die Gott nicht will. Doch der menschliche Wille ist stärker als sein Gewissen (das zum Schweigen gebracht werden kann - heute vorzüglich mit Medikamenten aus der modernen Welt-Pharma-Branche). Auch kann das Gewissen falsch infiltriert worden sein und muss durch das Wort Gottes wieder in Ordnung gebracht werden. Die einzige Möglichkeit um sich gegen all der Ungerechtigkeiten dieser Welt zu schützen oder respektive sich davon zu enthalten (nicht selbst gegen Gott walten) ist eben eine persönliche Beziehung mit dem Schöpfergott anzustreben und sie zu erhalten. Jeder Mensch kann dies tun, sofern er den "Point of no Return" noch nicht überschritten hat. Wobei sich die Bibelkundigen uneinig sind, ob das nur zur Zeit Jesu in Bezug auf die Juden angewandt werden kann. Nun denn, Gott bezeugt jedenfalls dass Er zu jedem Menschen auf irgend eine Art mindestens ein- bis zweimal unüberhörbar und deutlich spricht. Dann wäre die Zeit für die Bekehrung oder zumindest für die Suche nach Gott da. Wenn diese Suche von Herzen kommt lässt sich Gott auch finden - das bezeugt uns Sein Wort - und viele wahre Christen, die aufgrund des Stellvertreters Jesus Christus und Dessen Erlösungswerk auf Golgatha Ewiges Leben bekommen haben. Das wurde für Menschen die sich zu Jesus Christus bekehrten (auch in extremsten Krisensituationen) zu Ihrem wertvollsten Besitz und Trost. Es ist klar, dass jeder Mensch der sich des Ewigen Lebens mit Gott sicher ist (da Gott es ihm bezeugt) eine ewige Dankbarkeit zu Gott aufsteigen lässt. Und das eben oft in schwierigen und feindlichen Umständen. Paulus kannte beides - Mangel und Überfluss. Gott kann einem geistlich reich machen, dass man auf alles andere liebend gerne verzichtet. Ich wünsche Ihnen den Mut sich in die Hände Gottes fallen zu lassen - dazu braucht es Mut.
Und wenn nicht mal
eine billigere bezahlt werden kann wenn man aufgrund erwiesener Verleumdungen, Beschimpfungen, Drohungen und Dokumentefälschungen durch Behörden den Job verliert den man 25 Jahre inne hatte und auch kein Arbeitslosengeld erhält obwohl 25 Jahre lückenlos einbezahlt wurde? Man jeden Tag schauen muss um Schwarzarbeit damit die Familie nicht verhungert. Man seine Lebensversicherung die man sich über 20 Jahre aufbaute verlor und auch keine Haftpflichtversicherung, AHV noch Pensionskasse etc. mehr hat. Schlechte Aussichten für einem als CH-Bürger der nie Schulden, Betreibungen etc. hatte.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nächstes Jahr sind die höchsten Steigerungen der Krankenkassenprämien seit 20 Jahren zu erwarten.
Nächstes Jahr sind die höchsten Steigerungen ...
Publinews Im nächsten Jahr 2023 ist mit einem starken Anstieg der Krankenkassenprämien von bis zu 10% zu rechnen, wie verschiedene Schweizer Zeitungen berichten. Dieser fällt von Kanton zu Kanton zwar unterschiedlich aus, trotzdem ist es ratsam, gegenzusteuern. Einen Anstieg über 10 Prozent gab es zum letzten Mal 2003. mehr lesen  
Der Bundesrat sieht sich nicht veranlasst, die Einzelvergütung von Medikamenten speziell bei krebskranken Kindern zu verbessern. ... mehr lesen  
Nach Einschätzung von «Kinderkrebs Schweiz» kommt es in 20% der Fälle zu einer endgültigen Ablehnung.
Je nach Medikament und auch Rezept gibt es Unterschiede.
Jeder, der bereits beim Arzt war und ein Medikament verschrieben bekommen hat, wird festgestellt haben, dass er in der Apotheke nicht den gesamten Preis bezahlen musste. Hierbei handelt es sich ... mehr lesen  
Publinews Seit 2008 sind die Krankenkassenbeiträge in der Schweiz Jahr für Jahr kontinuierlich gestiegen. Erstmals 2022 fallen die Prämien ... mehr lesen  
In den letzten zehn Jahren sind die Leistungskosten im Gesundheitssektor um ungefähr 2,6 Prozent pro Jahr gestiegen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.versicherungen.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
.
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Hightech und Nachhaltigkeit sind die Trends in der Büromöbelindustrie.
Versicherungen In einer immer schneller werdenden Welt ist der Wandel die einzige Konstante. Die Büroumgebung ist dabei keine Ausnahme. ... mehr lesen
Schulmedizin und Alternativmedizin müssen sich nicht ausschliessen.
Versicherungen Die Schulmedizin und Alternativmedizin sind zwei Ansätze zur Gesundheitsversorgung, die unterschiedliche Perspektiven und ... mehr lesen
Wie kann man sein Geld vor Inflation schützen?
Versicherungen Die Inflation ist vor allem ein Feind der Normalbürger, nicht unbedingt der Superreichen. In Deutschland zum Beispiel wird gerade stolz ... mehr lesen
Jeder sollte versuchen, energieeffiziente Geräte und Lampen zu verwenden.
Versicherungen Nachhaltige Stromnutzung ist eine der effektivsten Methoden, um den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu verringern. mehr lesen
Die Wohngebäudeversicherung ist das absolute Minimum, was ein Hausbesitzer haben sollte.
Versicherungen Versicherungen sind in vielen Bereichen des Lebens wichtig. Die Wohngebäudeversicherung ist das absolute Minimum, was ein Hausbesitzer haben sollte. Die ... mehr lesen
CBD-Produkte gibt es in vielen Formen wie Öle, CBD-Gras, Kapseln und als topische Mittel.
Versicherungen Wie CBD-Produkte zu einer besseren Gesundheit beitragen können, ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen. CBD, oder Cannabidiol, ist ein ... mehr lesen
Man sollte sich ausrechnen, ob es sich lohnt.
Versicherungen Allergien sind eine grosse Belastung für Betroffene. Doch nicht immer ist klar, ob die private Unfallversicherung einen finanziellen Schutz ... mehr lesen
Es ist immer genau zu prüfen, welche Versicherung man auch wirklich benötigt.
Versicherungen Versicherungen sind eine Art des Risikomanagements, die dazu beitragen, Einzelpersonen und Unternehmen vor den finanziellen Folgen bestimmter Ereignisse zu ... mehr lesen
Auch einem Cobot kann mal ein «Missgeschick» passieren.
Versicherungen Kollaborationsroboter, so genannte Cobots, sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Arbeitswelt auf dem Vormarsch. Aber sie bringen ... mehr lesen
Ein Schwimmingpool birgt ein zu schwer kalkulierendes Risiko.
Versicherungen Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllt, muss auch an die richtige Versicherung denken. Denn im Ernstfall können hohe Kosten auf den Hausbesitzer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten