Publinews Seit 2008 sind die Krankenkassenbeiträge in der Schweiz Jahr für Jahr kontinuierlich gestiegen. Erstmals 2022 fallen die Prämien geringer aus. Anders könnte es 2023 und in den Folgejahren aussehen. Experten rechnen mit einem Anstieg der Beiträge. mehr lesen
Finanzberater: Ein Beruf mit guten Aussichten
publiziert: Dienstag, 2. Mrz 2021 / 11:35 Uhr

Die Auswirkungen der Coronapandemie haben viele Anleger verunsichert. Zusätzlich erfordern die dauerhaft niedrigen Zinsen ein Umdenken bei der Geldanlage, wenn die angesparten Franken für einen unbeschwerten Lebensabend sorgen sollen.
Vor diesem Hintergrund bietet der Beruf des Finanzberaters interessante Perspektiven.
Spezialisten für Zahlen und Zukunft
Finanzberater sind Experten für alle Fragen rund um das Thema Vermögensbildung. Immobilien-Finanzierungen gehören ebenso dazu wie die Anlage in Aktien und Fonds, Versicherungen und die Altersvorsorge.
Meistens beraten Finanzberater im Angestelltenverhältnis Kunden bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern. Einige sind auch in Wirtschafts- und Unternehmensberatungen tätig oder als Selbstständige im Finanzsektor unterwegs.
Um ein individuelles Anlagekonzept erarbeiten zu können, macht sich ein guter Finanzberater zunächst ein Bild von den konkreten Lebensumständen und Wünschen seiner Kunden. Weitere wichtige Faktoren beim Erarbeiten der passenden Anlagestrategie sind grösstmögliche Sicherheit, genügend Liquidität und natürlich eine attraktive Rendite.
Neben seinem fachlichen Know-how muss ein Finanzberater auch viel Einfühlungsvermögen und ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit mitbringen, um erfolgreich zu sein - Fähigkeiten, die sich nicht so ohne Weiteres erlernen lassen.
Aus- und Weiterbildung
Finanzberater haben oft eine Ausbildung bei einer Bank oder Versicherung absolviert und dann als Mitarbeitende Berufserfahrung in der Kundenbetreuung gesammelt. Als nächsten Schritt machen viele eine Weiterbildung zum Finanzberater mit IAF-Zertifikat.
Die Lehrgänge sind kostenpflichtig und werden von diversen Weiterbildungsinstituten durchgeführt. Sie dauern meist neun bis zwölf Monate. Der Unterricht findet oft an zwei Tagen in der Woche statt, in den Nachmittags- oder Abendstunden.
Nach zwei Jahren haben die Berater die Möglichkeit, eine zusätzliche Qualifikation als Finanzplaner mit eidg. Fachausweis zu erwerben. Dieser Bildungsabschluss ist von der Finanzmarktaufsicht (Finma) als berufliche Qualifikation anerkannt. Mit ihm ist der Finanzplaner in der Lage, seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg ganzheitlich in Finanzfragen zu beraten.
Chance für Quereinsteiger
Wer sich mit Zahlen gut auskennt und ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit besitzt, kann sich auch als Quereinsteiger bei Finanzdienstleistern wie der VSZ AG, der SWISSVIVO AG oder der vom Top Employers Institute zertifizierten Swiss Life Select AG bewerben.
Bei einem Unternehmen wie Swiss Life Select ist die Ausbildung modular aufgebaut. In der ersten Testphase lernen die Trainees die Basics der Beratungsdienstleistung kennen. Während dieser Phase werden die Trainees bereits zu Kundenterminen mitgenommen, um erste Praxiserfahrung zu sammeln.
Danach folgt eine einjährige Fachausbildung, die aus mehreren Seminaren besteht. Am Ende der Ausbildung absolvieren die Swiss-Life-Select-Trainees die Ausbildung zum diplomierten Finanzberater mit IAF-Zertifikat.
Ein attraktives Salär
Laut Zahlen des Jobportals jobs.ch verdienen Finanzberater im Durchschnitt 97.400 CHF brutto monatlich bei vollem Arbeitspensum, inklusive eines 13. Monatslohns und eines Bonus. Berater am unteren Ende der Lohnskala kommen auf 54.000 CHF, Spitzenverdiener bringen es auf bis zu 150.000 CHF brutto im Monat.
Junge Finanzberater im Alter von 20 bis 25 Jahren kommen auf einen durchschnittlichen Monatsbruttolohn von 90.150 CHF. Solche in der Altersklasse von 45 bis 55 Jahren auf 143.722 CHF (Stand: Januar 2021).
Spezialisten für Zahlen und Zukunft
Finanzberater sind Experten für alle Fragen rund um das Thema Vermögensbildung. Immobilien-Finanzierungen gehören ebenso dazu wie die Anlage in Aktien und Fonds, Versicherungen und die Altersvorsorge.
Meistens beraten Finanzberater im Angestelltenverhältnis Kunden bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern. Einige sind auch in Wirtschafts- und Unternehmensberatungen tätig oder als Selbstständige im Finanzsektor unterwegs.
Um ein individuelles Anlagekonzept erarbeiten zu können, macht sich ein guter Finanzberater zunächst ein Bild von den konkreten Lebensumständen und Wünschen seiner Kunden. Weitere wichtige Faktoren beim Erarbeiten der passenden Anlagestrategie sind grösstmögliche Sicherheit, genügend Liquidität und natürlich eine attraktive Rendite.
Neben seinem fachlichen Know-how muss ein Finanzberater auch viel Einfühlungsvermögen und ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit mitbringen, um erfolgreich zu sein - Fähigkeiten, die sich nicht so ohne Weiteres erlernen lassen.
Aus- und Weiterbildung
Finanzberater haben oft eine Ausbildung bei einer Bank oder Versicherung absolviert und dann als Mitarbeitende Berufserfahrung in der Kundenbetreuung gesammelt. Als nächsten Schritt machen viele eine Weiterbildung zum Finanzberater mit IAF-Zertifikat.
Die Lehrgänge sind kostenpflichtig und werden von diversen Weiterbildungsinstituten durchgeführt. Sie dauern meist neun bis zwölf Monate. Der Unterricht findet oft an zwei Tagen in der Woche statt, in den Nachmittags- oder Abendstunden.
Nach zwei Jahren haben die Berater die Möglichkeit, eine zusätzliche Qualifikation als Finanzplaner mit eidg. Fachausweis zu erwerben. Dieser Bildungsabschluss ist von der Finanzmarktaufsicht (Finma) als berufliche Qualifikation anerkannt. Mit ihm ist der Finanzplaner in der Lage, seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg ganzheitlich in Finanzfragen zu beraten.
Chance für Quereinsteiger
Wer sich mit Zahlen gut auskennt und ein hohes Mass an Kommunikationsfähigkeit besitzt, kann sich auch als Quereinsteiger bei Finanzdienstleistern wie der VSZ AG, der SWISSVIVO AG oder der vom Top Employers Institute zertifizierten Swiss Life Select AG bewerben.
Bei einem Unternehmen wie Swiss Life Select ist die Ausbildung modular aufgebaut. In der ersten Testphase lernen die Trainees die Basics der Beratungsdienstleistung kennen. Während dieser Phase werden die Trainees bereits zu Kundenterminen mitgenommen, um erste Praxiserfahrung zu sammeln.
Danach folgt eine einjährige Fachausbildung, die aus mehreren Seminaren besteht. Am Ende der Ausbildung absolvieren die Swiss-Life-Select-Trainees die Ausbildung zum diplomierten Finanzberater mit IAF-Zertifikat.
Ein attraktives Salär
Laut Zahlen des Jobportals jobs.ch verdienen Finanzberater im Durchschnitt 97.400 CHF brutto monatlich bei vollem Arbeitspensum, inklusive eines 13. Monatslohns und eines Bonus. Berater am unteren Ende der Lohnskala kommen auf 54.000 CHF, Spitzenverdiener bringen es auf bis zu 150.000 CHF brutto im Monat.
Junge Finanzberater im Alter von 20 bis 25 Jahren kommen auf einen durchschnittlichen Monatsbruttolohn von 90.150 CHF. Solche in der Altersklasse von 45 bis 55 Jahren auf 143.722 CHF (Stand: Januar 2021).
(ba/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
CBD-Produkte haben in den vergangenen Jahren die Erfolgsleiter kennengelernt. Sie sind nicht nur in Deutschland immer beliebter geworden. mehr lesen
Publinews Nach Krisen bieten sich Unternehmern und Unternehmerinnen grossartige neue Gelegenheiten. Doch wer jetzt eine Firma ... mehr lesen
Coronavirus Bern - Die Höchstbezugsdauer für Kurzarbeitsentschädigung wird auf 24 Monate erhöht. Dies hat der Bundesrat am 12. Mai 2021 beschlossen. Zudem soll das ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Versicherungen Viele Kunden bevorzugen das Internet, um nach den besten Versicherungen zu suchen. Mit dem Begriff der Onlineversicherungen verbindet man aber nicht ... mehr lesen
Versicherungen CBD-Produkte haben in den vergangenen Jahren die Erfolgsleiter kennengelernt. Sie sind nicht nur in Deutschland immer beliebter geworden. mehr lesen
Versicherungen Die Auswirkungen der Coronapandemie haben viele Anleger verunsichert. Zusätzlich erfordern die dauerhaft niedrigen Zinsen ein Umdenken bei der Geldanlage, ... mehr lesen
Die Heuschnupfen-Saison rückt näher. Vertrauen wir der Prognose der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) wird dieses Jahr für alle Birkenpollen-Allergiker ... mehr lesen
Wohin geht Ihre Reise? Lassen Sie den Alltag hinter sich und entspannen Sie am Ferienort Ihrer Träume! Jetzt: Online vergleichen & sparen! mehr lesen
Gewinnen Sie ein Wochenende nach Berlin gesponsert von DEM Online Reisebüro der Schweiz travel.ch. Highlight ist das Konzert der irischen Rockband ... mehr lesen
Haben Sie sich schon mal überlegt, wie es wäre, wenn Sie für 13 Minuten Bundesrat wären, Ihre Meinung zur Schweizer Politik kundtun könnten und dabei noch ... mehr lesen
Versicherungen CSS engagiert sich als führender Schweizer Gesundheitsversicherer für die Gesundheit von Familien und Kindern: Wir bieten unseren rund 1,2 Millionen Kunden ... mehr lesen
St. Gallen - Weder sehen noch hören können - für taubblinde Menschen in der Schweiz ist dies Tag für Tag Realität. Eine Plakatkampagne des ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ambulante Leistungen
Zollikerberg -Weiter
- Verkaufsberater/in im Aussendienst für die Region Zürichsee (100%)
Region Zürichsee - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Verkaufsberater/in und gewinnbringende... Weiter - Sachbearbeiter/in Revision (50%-80%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. In unserem Revisionsteam bearbeiten Sie die... Weiter - Dozent/in und Projektleiter/in Insurance (80–100%)
Rotkreuz - Dozent/in und Projektleiter/in Insurance (80-100%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten in der Aus- und... Weiter - Kundenberater, Geschäftsstellenleiter (w/m/d), 60-70% in Lyss
Lyss - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Leistungsspezialist Leistungsaudit (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bearbeitest selbständig Medikamentenfälle ausserhalb der Spezialitätenliste... Weiter - Conseiller à la clientèle (f/h/nb), 100% à Renens
Renens - Ce que nous attendons de toi Tu es en contact constant avec nos client·es, que ce soit au guichet... Weiter - Leistungsprüfer:in BVG 80-100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Leistungsprüfer:in BVG 80-100% Schadenmanagement / Leistungsdienst Allianz Suisse Versicherung /... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Zürich-Limmattal
Dietikon - GA Limmattal Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei unterstützen,... Weiter - Berater Vorsorge m/w - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Appenzellerland (infolge Pensionie
Herisau - GA Appenzellerland Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfuehlungsvermoegen.ch www.vermoegensbildung.swiss www.unterricht.com www.perspektiven.net www.anlagekonzept.org www.liquiditaet.shop www.kommunikationsfaehigkeit.blog www.weiterbildungsinstituten.eu www.weiterbildung.li www.fachausweis.de www.employers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfuehlungsvermoegen.ch www.vermoegensbildung.swiss www.unterricht.com www.perspektiven.net www.anlagekonzept.org www.liquiditaet.shop www.kommunikationsfaehigkeit.blog www.weiterbildungsinstituten.eu www.weiterbildung.li www.fachausweis.de www.employers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Sozialversicherung (hybrid)
- Sozialversicherungen
- Sozialversicherung
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Finanzbuchhaltung
- Weitere Seminare

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Letzte Meldungen