Gewinneinbruch und Stellenabbau bei AWD

Zürich - Mit einem neuen Fitnessprogramm will die Swiss Life zu einem der modernsten Lebensversicherer Europas werden. Der Problemtochter AWD verpasst der Konzern einen neuen Namen und realistischere Leistungserwartungen. Das kostet allerdings Geld und Stellen.
Vor allem in Österreich und in Osteuropa, wo die Swiss Life dem Finanzprodukteverkäufer die Rolle des Türöffners in die wachsenden Märkte angedacht hatte, erfüllt das Geschäft die einst beträchtlichen Erwartungen nicht. Aus Ungarn und der Slowakei zieht sich der AWD nun ganz zurück.
Markenname abgeschrieben
Die Neueinschätzung des Potenzials der Tochter erfordert einen Abschreiber auf den immateriellen Vermögenswerten in der Bilanz von 1,34 Mrd. Fr. auf 765 Mio. Franken. Ein grosser Teil davon betrifft den Goodwill, also einen Wert, den die Swiss Life beim Kauf neben dem Substanzwert der Leistungskraft des AWD beimass.
Weil die Swiss Life den Namen AWD abschafft, muss sie auch den bilanzierten Wert der Marke von 94 Mio. Franken auf Null abschreiben. Die Wertberichtigungen verdeutlichen aber auch, dass die Swiss Life vor fünf Jahren mit 1,9 Mrd. Fr. zuviel für den AWD bezahlt hatte.
Die Wertberichtigung beschert der Swiss Life einen Gewinneinbruch fürs laufende Jahr. Statt 606 Mio. Fr. wie im Vorjahr wird der Versicherer 2012 nur einen zweistelligen Millionenbetrag als Gewinn ausweisen. Operativ ist der Konzern indessen gut unterwegs, die Aktionäre sollen weiterhin 4,50 Fr. Dividende pro Aktie erhalten.
Schillernder Gründer
Den AWD-Kauf als solches hält Swiss-Life-Chef Bruno Pfister wegen dessen Vertriebskraft nach wie vor für strategisch richtig. Den Kaufpreis erklärte er damit, dass man die Zukunft des AWD 2007 als sehr vielversprechend eingestuft habe. Durch die Krise sind Kunden bei Finanzprodukten aber vorsichtiger geworden - so brach AWD der Umsatz weg.
Der vom schillernden deutschen Geschäftsmann Carsten Maschmeyer gegründete AWD hat unter Swiss-Life-Ägide längere Zeit Verluste geschrieben. Angekratzt ist das Image des Unternehmens - und auch jenes seines Gründers - wegen des Schicksals von Kunden, die mit AWD-Empfehlungen Geld verloren hatten und Klagen einreichten.
Zahlreiche dieser Klagen sind inzwischen abgelehnt oder zurückgezogen worden. «Mit einem Namenswechsel löst man Imageprobleme nicht», sagte Konzernchef Pfister vor den Medien in Zürich. Der neue Name Swiss Life Select soll aber an Werte wie Swissness, Zuverlässigkeit und Qualität erinnern.
Bis zu 400 Stellen fallen weg
Der organisatorische Verschmelzung des bisherigen AWD mit den Swiss-Life-Ländergesellschaften fallen gruppenweit in den nächsten Jahren bis zu 400 Stellen zum Opfer, vor allem in Verwaltungs- und Stabspositionen. In der Schweiz ist der Abbau von 90 Stellen bis 2015 geplant. Derzeit beschäftigt Swiss Life 7000 Mitarbeiter und 4600 Finanzberater.
(alb/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Fricktal (4313 Möh
Möhlin - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Fricktal (4313 Möhlin) Möhlin... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Gebiet Ei
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Gebiet Einsiedeln /... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Solothurn - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Solothurn Swiss Life GA Solothurn-Oberaargau... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Leistungsdienst 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Kundenbetreuer Verbandsstiftungen, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Verbandsstiftungen, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verluste.ch www.tueroeffners.swiss www.geschaeft.com www.gespraech.net www.veraenderte.org www.resultat.shop www.abschreiber.blog www.mittwoch.eu www.sparziel.li www.gewinneinbruch.de www.finanzprodukteverkaeufers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Modul: Sozialversicherung
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Weitere Seminare

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen