Publinews Im nächsten Jahr 2023 ist mit einem starken Anstieg der Krankenkassenprämien von bis zu 10% zu rechnen, wie verschiedene Schweizer Zeitungen berichten. Dieser fällt von Kanton zu Kanton zwar unterschiedlich aus, trotzdem ist es ratsam, gegenzusteuern. Einen Anstieg über 10 Prozent gab es zum letzten Mal 2003. mehr lesen
Bundesgericht
Krankenkassen müssen Prämien nach Tod zurückerstatten
publiziert: Donnerstag, 3. Dez 2015 / 18:28 Uhr / aktualisiert: Samstag, 5. Dez 2015 / 09:39 Uhr

Lausanne - Krankenkassen müssen nach dem Tod einer versicherten Person die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für die Zeit zwischen Tod und Monatsende zurückerstatten. Die Beschwerde vor Bundesgericht geht auf den Vater des Burka-Verbots Ghiringhelli zurück.
Der erfolgreiche Beschwerdeführer Ghiringhelli ist im Tessin auch als «Il Guastafeste» - zu Deutsch «Der Spielverderber» - bekannt. Er machte im Tessin durch zahlreiche kantonale Initiativen von sich reden: Unter anderem forderte er 2013 per Initiative ein Burka-Verbot, das im Tessin mittlerweile rechtskräftig ist.
Am Donnerstag war er nun mit einer Beschwerde vor dem Bundesgericht siegreich: Für die Zeit zwischen dem Todestag und dem Monatsende muss die Krankenkasse die Prämie auf die obligatorische Krankenpflegeversicherung zurückerstatten. Ghiringhelli widme seinen Erfolg vor dem höchsten Gericht seiner verstorbenen Mutter, schrieb dieser im Anschluss an das Urteil in einem Communiqué. Für sie habe er nun Gerechtigkeit schaffen können.
Die Krankenkasse hatte ursprünglich sein Ersuchen abgewiesen - dies wurde auch vom Versicherungsgericht des Kantons Tessin bestätigt.
Das Bundesgericht hiess nun die Beschwerde Ghiringhellis in diesem Punkt gut, wie es am Donnerstag mitteilte. Es verpflichtet die Krankenkasse, einen Prämienanteil von 236 Franken zurückzuzahlen - entsprechend der Zeit vom Tag nach dem Todestag bis zum Ende des Monats. Das Gericht beruft sich auf den Grundsatz der Teilbarkeit der Prämienzahlungen und ändert damit seine Rechtsprechung.
Keine Unterschiede zwischen Versicherungen
In einem Entscheid aus dem Jahr 2006 war das Bundesgericht noch von der Unteilbarkeit der Monatsprämien für die obligatorische Krankenversicherung ausgegangen. Daran will das Gericht aber nicht mehr festhalten, weil auch im Bereich der privatrechtlichen Versicherungen von Gesetzes wegen der Grundsatz der Teilbarkeit der Prämienzahlungen gilt.
Eine unterschiedliche Regelung bei der obligatorischen Krankenversicherung ergäbe die «unbefriedigende Situation», dass bei der gleichen Person im Falle ihres Ablebens der Prämienanteil für die obligatorische Grundversicherung nicht zurückerstattet würde, bei der privatrechtlichen Zusatzversicherung hingegen schon, urteilt das Bundesgericht.
Am Donnerstag war er nun mit einer Beschwerde vor dem Bundesgericht siegreich: Für die Zeit zwischen dem Todestag und dem Monatsende muss die Krankenkasse die Prämie auf die obligatorische Krankenpflegeversicherung zurückerstatten. Ghiringhelli widme seinen Erfolg vor dem höchsten Gericht seiner verstorbenen Mutter, schrieb dieser im Anschluss an das Urteil in einem Communiqué. Für sie habe er nun Gerechtigkeit schaffen können.
Die Krankenkasse hatte ursprünglich sein Ersuchen abgewiesen - dies wurde auch vom Versicherungsgericht des Kantons Tessin bestätigt.
Das Bundesgericht hiess nun die Beschwerde Ghiringhellis in diesem Punkt gut, wie es am Donnerstag mitteilte. Es verpflichtet die Krankenkasse, einen Prämienanteil von 236 Franken zurückzuzahlen - entsprechend der Zeit vom Tag nach dem Todestag bis zum Ende des Monats. Das Gericht beruft sich auf den Grundsatz der Teilbarkeit der Prämienzahlungen und ändert damit seine Rechtsprechung.
Keine Unterschiede zwischen Versicherungen
In einem Entscheid aus dem Jahr 2006 war das Bundesgericht noch von der Unteilbarkeit der Monatsprämien für die obligatorische Krankenversicherung ausgegangen. Daran will das Gericht aber nicht mehr festhalten, weil auch im Bereich der privatrechtlichen Versicherungen von Gesetzes wegen der Grundsatz der Teilbarkeit der Prämienzahlungen gilt.
Eine unterschiedliche Regelung bei der obligatorischen Krankenversicherung ergäbe die «unbefriedigende Situation», dass bei der gleichen Person im Falle ihres Ablebens der Prämienanteil für die obligatorische Grundversicherung nicht zurückerstattet würde, bei der privatrechtlichen Zusatzversicherung hingegen schon, urteilt das Bundesgericht.
(sda)
Versicherungen Bern - Ab dem kommenden Jahr ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Bundesrat sieht sich nicht veranlasst, die Einzelvergütung von Medikamenten speziell bei krebskranken Kindern zu verbessern. Seiner Einschätzung, die Krankenversicherer würden ... mehr lesen
Jeder, der bereits beim Arzt war und ein Medikament verschrieben bekommen hat, wird festgestellt haben, dass er in der Apotheke nicht den gesamten Preis bezahlen musste. Hierbei handelt es sich um eine Zuzahlung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. mehr lesen
Publinews Seit 2008 sind die Krankenkassenbeiträge in der Schweiz Jahr für Jahr kontinuierlich gestiegen. Erstmals 2022 fallen die Prämien ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.versicherungen.ch/ajax/top5.aspx?ID=1&col=COL_2_1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Versicherungen Nachhaltige Stromnutzung ist eine der effektivsten Methoden, um den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu verringern. mehr lesen
Versicherungen Versicherungen sind in vielen Bereichen des Lebens wichtig. Die Wohngebäudeversicherung ist das absolute Minimum, was ein Hausbesitzer haben sollte. Die ... mehr lesen
Versicherungen Wie CBD-Produkte zu einer besseren Gesundheit beitragen können, ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen. CBD, oder Cannabidiol, ist ein ... mehr lesen
Versicherungen Allergien sind eine grosse Belastung für Betroffene. Doch nicht immer ist klar, ob die private Unfallversicherung einen finanziellen Schutz ... mehr lesen
Versicherungen Versicherungen sind eine Art des Risikomanagements, die dazu beitragen, Einzelpersonen und Unternehmen vor den finanziellen Folgen bestimmter Ereignisse zu ... mehr lesen
Versicherungen Kollaborationsroboter, so genannte Cobots, sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Arbeitswelt auf dem Vormarsch. Aber sie bringen ... mehr lesen
Versicherungen Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllt, muss auch an die richtige Versicherung denken. Denn im Ernstfall können hohe Kosten auf den Hausbesitzer ... mehr lesen
Versicherungen Versicherungsgesellschaften benötigt jeder. Genauso brauchen auch diese Unternehmen Kunden, die eine Versicherung abschliessen. Was eine gute Werbung für ... mehr lesen
Versicherungen Eine Krankenversicherung ist sehr wichtig, um ärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen zu können. Doch was sieht das Gesundheitssystem bezüglich ... mehr lesen
Versicherungen Stadt, die in Zukunft Kryptowährungen als Zahlungsmittel will Das Interesse an den Kryptowährungen steigt und steigt. Selbst einige heftige Korrekturen konnten das Interesse an Bitcoin und Co. nicht bremsen. Das ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Frick
Frick - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80 % in Erlenbach
Erlenbach - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge (m/w/x)
Berne - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen Motorfahrzeuge m/w/x Zur Verstärkung unseres... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d), 50 – 60% in Gossau ZH
Gossau - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust selbständig den Kundenbestand aus. Du... Weiter - Leistungsprüfer, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Leistungsprüfer, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie bearbeiten... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Biel - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Biel Swiss Life GA Biel-Seeland Ihr... Weiter - Conseiller en prévoyance région FR/NE/JU (f/m/d)
Région FR/NE/JU - VOTRE DOMAINE DE RESPONSABILITÉ Responsabilité pour le conseil global et spécifique aux besoins de... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d), 100 % in Entlebuch
Entlebuch - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Leiter:in Vertragsabschluss (100 %)
Ittigen - Die GVB Gruppe umfasst die Gebäudeversicherung Bern (GVB) und deren Tochtergesellschaften, die GVB... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 60 % in Wädenswil
Wädenswil - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielverderber.ch www.zusatzversicherung.swiss www.gesetzes.com www.guastafeste.net www.krankenversicherung.org www.ghiringhelli.shop www.grundversicherung.blog www.unterschiede.eu www.bundesgericht.li www.teilbarkeit.de www.praemien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielverderber.ch www.zusatzversicherung.swiss www.gesetzes.com www.guastafeste.net www.krankenversicherung.org www.ghiringhelli.shop www.grundversicherung.blog www.unterschiede.eu www.bundesgericht.li www.teilbarkeit.de www.praemien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Weitere Seminare

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung
- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen