Lugano als Krypto-Hauptstadt Europas

Das Interesse an den Kryptowährungen steigt und steigt. Selbst einige heftige Korrekturen konnten das Interesse an Bitcoin und Co. nicht bremsen. Das auch deshalb, weil Kryptowährungen zwar gerne als Spekulationsobjekt gesehen werden, aber immer mehr als digitales Geld für den Zahlungsverkehr zum Einsatz kommen.
Dass El Salvador den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert hat, zeigt, dass auch die Politik die Vorteile der Kryptowährungen erkannt hat. Aber auch in Europa gibt es schon einige Vorstösse, Kryptowährungen stärker in die Gesellschaft zu verankern - vor allem, wenn man in die Schweiz blickt.
Tether sowie Polygon unterstützen etwa die Bemühungen Luganos, einer Kommune in der Schweiz, zur europäischen Blockchain-Hauptstadt zu werden. Die jährlichen Steuerabgaben können die Anwohner nun in Krypto bezahlen - auch kann man viele der öffentlichen Dienstleistungen problemlos mit digitalem Geld zahlen. Das sind etwa Studiengebühren sowie auch Parktickets. Neben Tether werden die Kryptowährungen Bitcoin und der stadteigene Stablecoin, LVGA, akzeptiert.
Verantwortliche zeigen sich begeistern und optimistisch
Lugano sorgt mit dieser Entwicklung dafür, dass die Kryptowährungen in der Stadt zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel werden. Die Basis wird von Polygon zur Verfügung gestellt, auf der dann die Stablecoins laufen. Im letzten Jahr wurden verschiedene Schritte unternommen, damit einige der Pläne sodann auch umgesetzt werden konnten. So wurden ein Treueprogramm sowie eine digitale Wallet mit LVGA Punkten eingeführt und es konnte eine städtische Blockchain präsentiert werden: 3AChain. Eine EVM-kompatible Blockchain, die man mit Ethereum verknüpfen kann und den Proof of Authority-Konsens nutzt.
Um die Blockchain Start-ups zu finanzieren, richtete Lugano einen 100 Millionen CHF schweren Fonds ein. Das Ziel? Man will die Stadt zum Zentrum für Start-ups und Unternehmen machen, die aktiv in der Kryptobranche sind. Lokale Firmen soll auch bei der Krypto-Adoption geholfen werden - dafür stehen weitere 3 Millionen CHF zur Verfügung.
Michele Foletti, Bürgermeister von Lugano, ist überzeugt, dass man hier einen besonders erfolgversprechenden Weg bestreitet. Auch Paolo Ardoino, CTO von Tether, und Mitbegründer von Polygon, Sandeep Nailwal, haben sich zu den Plänen der Kommune öffentlich geäussert. So sei es vor allem die Kombination der Stabilität der Stablecoin Technologie mit Blick auf die sehr kostengünstige Infrastruktur von Polygon, die dazu führt, dass in Lugano ein schnelles Mittel für Transaktionen zur Verfügung gestellt werden kann.
Polygon bildet die Basis
Polygon zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass hier eine sehr niedrige Blockchain-Gebühr anfällt. Zudem punktet Polygon mit einer hohen Transaktionsgeschwindigkeit. Die Blockchain läuft parallel zum Ethereum Netzwerk, damit die Entwicklung der Infrastruktur gefördert werden kann, zudem ist man auch daran interessiert, die Funktionalität zu verbessern. Zu den dApps, die zur Verfügung stehen, gehören etwa die DeFi Projekte Sushiswap und Aave, aber auch die NFT Markplätze OpeanSea und Mark Cubans LazyCom. Zudem wurde von Seiten des Teams eine komplette Suite von Skalierungslösungen entwickelt - dazu gehören etwa Polygon PoS, Polygon Edge oder auch Polygon Avail.
Die immer breiter werdende Produktpalette von Polygon bietet den Entwicklern einen viel einfacheren Zugang zu den wichtigsten Lösungen für Skalierung sowie Infrastruktur: L2-Lösungen - Optimistic Rollups und ZK Rollups -, hybride Lösungen, Sidechans sowie Standalone sowie Datenverfügbarkeit und Enterprise-Chains.
Sollte man in Kryptowährungen investieren?
Man kann mit Bitcoin, Ether und Co. bezahlen, aber auch direkt in Kryptowährungen investieren. Wer schon Bitcoin Prime Erfahrungen gemacht hat, der weiss, dass es immer wieder nach oben wie nach unten gehen kann. Waren die Krypto-Anleger und Spekulanten seit Mitte des Jahres 2020 bis Ende 2021 dahingehend verwöhnt, weil sich Bitcoin und Co. auf einem Höhenflug befanden, so ging es mit Jahresanfang 2022 wieder nach unten - der Bitcoin rutschte von fast 70.000 US Dollar unter die 20.000 US Dollar-Grenze.
Langfristige Prognosen handeln jedoch davon, dass der Wert der Kryptowährungen wieder steigen wird. Auch wenn kurzfristige Spekulationen durchaus für Gewinne sorgen können, so ist es im Zuge eines Krypto-Investments auch ratsam, langfristig zu investieren.
Aber man muss sich natürlich bewusst sein, Prognosen sind keine Gewinngarantie. Immer wieder kann es zu Entwicklungen kommen, die dann erst vor kurzem getroffene Prognosen wieder unbrauchbar machen.
(fest/pd)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Kundenberater (w/m/d), 60 % in Wädenswil
Wädenswil - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater (w/m/d), 80-100 % in Unterägeri
Unterägeri - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 60 % in Beckenried
Beckenried - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 60 % in Andermatt
Andermatt - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 70 % in Hergiswil NW
Hergiswil - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Geschäftsstellenleiter (w/m/d) ca. 50 % in Lungern
Lungern - Das erwartet dich Du akquirierst Versicherte und baust so den Kundenbestand aus. Du berätst und... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Baar
Baar - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Frauenfeld
Frauenfeld - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Versicherungsberater (w/m/d), 100 % in Stans
Stans - Das erwartet dich Du vereinbarst telefonisch oder persönlich Termine mit potenziellen Neukunden.... Weiter - Team - und Fachleitung ambulant (w/m/d)
Fribourg - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Ich übertrage... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.transaktionsgeschwindigkeit.ch www.schritte.swiss www.ethereum.com www.blockchain.net www.opeansea.org www.kombination.shop www.authority.blog www.datenverfuegbarkeit.eu www.entwicklungen.li www.verantwortliche.de www.zahlungsverkehr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Modul: ''Sozialversicherungen'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Bewilligungen, Steuern,Sozialversicherungen bei int. Transfer
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Introduction to SQL Databases 10985 - MOC 10985
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T00
- Microsoft Azure Fundamentals AZ-900 - MOC AZ-900T01
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Kochen gegen Food Waste
- Weitere Seminare

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie
- Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses»
- Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
- Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Letzte Meldungen