Rund 700'000 Personen wechselten die Krankenkasse

Bern - Rund 700'000 Versicherte in der Schweiz haben auf Anfang 2016 ihre Krankenkasse gewechselt. Das hat der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch mit einer Umfrage bei 4000 Personen ermittelt.
Höhere Wechselquote in der Romandie
In der Romandie lag die Wechselquote bei 12 Prozent. In der Deutschschweiz ermittelte die Umfrage eine Quote von je 8 Prozent. comparis.ch führt den Unterschied darauf zurück, dass die Kantone Neuenburg und Jura die landesweit höchste Prämienerhöhung hatten.
Zudem habe die Krankenkasse Assura, die in der Westschweiz grosse Marktanteile habe, ihre Prämien im Gegensatz zu den Vorjahren stark erhöht, liess sich comparis.ch-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly zitieren. «Das hat bei vielen Westschweizern einen Wechsel nach sich gezogen.» Landesweit gehöre Assura aber immer noch zu den günstigsten.
Assura erhöhte ihre Prämien für 2016 um durchschnittlich 9,3 Prozent. 2015 gewann die Kasse 150'000 Versicherte dazu. Für 2016 konnte sie noch keine genauen Zahlen liefern. Es gebe eine Tendenz zur Stabilisierung, hiess es auf Anfrage lediglich.
Jünger wechseln häufiger als ältere
Die Umfrage zeigt zudem Tendenzen: Wer eine hohe Franchise gewählt hat, ist eher bereit, die Kasse zu wechseln. Und während sich von den 61- bis 75-Jährigen nur 3 Prozent für eine andere Kasse entschieden, taten dies 15 Prozent der 18- bis 30-Jährigen.
Beliebt sind «Telemedizin»-Modelle sowie HMO- und Hausarzt-Modelle: Und 41 Prozent der Wechsler stiegen von einem Standardmodell auf ein solches Alternativmodell um. Die Nachfrage nach solchen Modellen bestätigten in einer Umfrage der Nachrichtenagentur sda mehrere Kassen, darunter Swica, KPT, Atupri, CSS und Concordia.
Swica hält dazu fest, dass 85 Prozent ihrer Versicherten ein Managed-Care-Modell hätten. Bei Neukundinnen und -kunden liege der Anteil bei 95 Prozent. Beide Werte hätten im Vergleich zum Vorjahr noch zugenommen. Swica ist nach eigenen Angaben die Kasse mit dem höchsten Anteil an Versicherten mit Managed-Care-Modell.
Kritik für tiefere Rabatte bei hohen Franchisen
Comparis.ch liess die Umfrageteilnehmer auch zur deren Haltung zur vom Bundesrat vorgeschlagenen Aufhebung der Franchisen von 1000 und 2000 Franken befragen. Je rund 45 Prozent der Betroffenen würden bei einer Abschaffung zur nächsttieferen oder -höheren Franchise wechseln, schrieb comparis.ch.
Kritisiert wurde die Absicht des Bundesrates, die Prämienrabatte für Versicherte zu kürzen, die hohe Franchisen wählen: Die Mehrheit der Befragten findet das «nicht in Ordnung», wie comparis.ch schrieb. Einverstanden mit der Kürzung der Rabatte wären 19 Prozent.
Der Vorschlag des Bundesrates, die Prämien für Personen mit hohen Franchisen zu erhöhen, fiel auch in der Anfang November 2015 beendeten Vernehmlassung durch. Junge Leute müssten damit für die Krankenkasse noch mehr zahlen, und auch Familien und der Mittelstand würden stärker belastet, lautete der Tenor.
comparis.ch liess die Umfrage Ende Dezember 2015 vom Marktforschungsinstitut GfK durchführen. Befragt wurden 4000 Schweizerinnen und Schweizer im Alter von 18 bis 75 Jahren aus allen Sprachregionen.
(cam/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Versicherung: Agenturen, Versicherung: Akquisition, Beratung, Versicherung: Schaden, Leistungen
- Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Berater Vorsorge m/w/d – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region Inne
Seewen - Berater Vorsorge m/w/d - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Winterthur - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Winterthur Swiss Life GA Winterthur Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Luzern
Kriens - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Luzern Kriens Swiss Life GA... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Zürich Swiss Life GA Zürich-Limmatquai Ihr... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Stans
Stans - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Stans Stans Swiss Life GA... Weiter - Teamleitung BVG-Vertragsverwaltung 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Was dich erwartet Fachliche und Personelle Führung eines Teams in der BVG-Vertragsverwaltung... Weiter - TeamleiterIn BGM und CM Vorsorge 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Sachbearbeiter/in Beiträge (80%) und Stv. Zentrale Dienste (20%)
Zürich - Ihre Herausforderungen - Betreuung unserer Firmenkunden im Fachbereich Beiträge - ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wechselquote.ch www.personen.swiss www.gegensatz.com www.concordia.net www.november.org www.romandie.shop www.franchise.blog www.versicherte.eu www.internet.li www.westschweizern.de www.westschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Versicherungen
- Sozial- und Krankenversicherungen
- Modul: 'Sozialversicherungen' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Sozialversicherung HRSE
- DAS Versicherungsmedizin
- CAS Versicherungsmedizin
- CAS Gesundheitssysteme
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- telc Deutsch B1 - Infolektion
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Weitere Seminare

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus
- Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon
- Letzte Meldungen